Schule in Neuseeland |
Neuseeländische Schulen |
Das neuseeländische Schulsystem |
Aktivitäten & Freizeitangebote |
Unterbringung |
Kosten |
Summer Schools in Neuseeland
Die Schulen
Unsere neuseeländischen Partnerschulen verteilen sich über beide Inseln,
die Nord- und Südinsel. So ist ein Aufenthalt in einer Stadt wie Wellington
oder Christchurch, aber auch in ländlicheren Gegenden möglich. Von ganz besonderem
Interesse bei der Auswahl der Privatschulen ist die akademische Leistung,
die die Schulen erbringen, sowie das hervorragende Angebot an sportlichen
und kulturellen Aktivitäten. In der kürzlich erschienen PISA Studie schloss
Neuseeland als Nummer 3 im internationalen Vergleich ab.
Das neuseeländische Schulsystem ist weitgehend am englischen Vorbild orientiert.
So ist das Tragen von Schulkleidung auch an neuseeländischen Schulen üblich.
Die meisten Kinder in Neuseeland beginnen bereits im Alter von 5 Jahren mit
der Schule. Insgesamt geht man hier 13 Jahre in die Schule. Auch hier besteht
die Möglichkeit neben dem neuseeländischen Schulabschluss das
International Baccalaureate
belegen und einen international anerkannten Abschluss zu
erhalten. Unsere Schüler werden ihren Fähigkeiten nach in Neuseeland in die
11. oder 12. Klasse eingestuft. Neben reinen Mädchen- und Jungenschulen können
auch gemischtgeschlechtliche Schulen besucht werden.
Das Schuljahr ist in 4 Terms von je 9-11 Wochen unterteilt und beginnt Ende
Januar. Dazwischen liegen jeweils 2 Ferienwochen. Die Sommerferien dauern
6-7 Wochen. Für europäische Schüler empfiehlt sich ein Einstieg zu Beginn
des neuseeländischen Schuljahres oder am Ende unseres Schuljahres, also zu
Term 3 im Juli. Tagesablauf in Neuseeland beginnt der Unterricht gegen 9.00
Uhr und endet meist gegen 15.30 Uhr. Die Schüler wählen Unterrichtsfächer
aus unterschiedlichen Aufgabenfeldern aus. Besonderen Stellenwert nehmen die
Computerfächer im neuseeländischen Schulsystem ein, die seit Jahren gepflegt
und gefördert werden. Die technische Einrichtung der Privatschulen ist exzellent.
Alle Schulen sind mit vielzähligen Computern und Internet-Zugang ausgestattet.
Im Anschluss an den Unterricht finden traditionell vielzählige Aktivitäten
sportlicher, kultureller und musikalischer Art statt. In Fächern wie Musik
und Theater entwickeln die Schüler ein größeres Zusammengehörigkeitsgefühl,
sowie Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein.
Der Campus



Schule in Neuseeland |
Neuseeländische Schulen |
Das neuseeländische Schulsystem |
Aktivitäten & Freizeitangebote |
Unterbringung |
Kosten |
Summer Schools in Neuseeland